Aktivlagerhalle Kernkraftwerk Leibstadt – Stv. Projektleitung Bauherr
Projektbeschreibung
Das Projekt Zwischenlagerung und Entsorgung von kontaminierten Komponenten (ZENT) beinhaltet die Errichtung einer Aktivlagerhalle auf dem Areal des Kernkraftwerks Leibstadt. Die radioaktiven Komponenten sollen nach ihrem Ausbau im Sinne einer Redundanz weiterhin kurzfristig zur Verfügung stehen und erst nach mehreren Jahrzehnten der Zwischenlagerung in der Aktivlagerhalle konventionell entsorgt werden. Mit der Lagerung direkt auf dem Kernkraftwerksareal entfällt der Transport in ein externes Zwischenlager. Das Mandat umfasst die Begleitung der Projektierung, der Realisierung und der Inbetriebnahmen.
Eckdaten / Technische Details
- Investition: Ca. 90 Mio. CHF
- Mandatsdauer: 2009 bis 2018
- Betreute Phasen: Projektierung, Ausschreibung, Realisierung, Inbetriebnahme