Engineering
  • Ideation
  • Consulting Über uns Karriere
  • Kontakt
  • Insights
  • Ivoclar Vivadent – «Bluephase PowerCure» und «Bluephase G4»

    Projektbeschreibung

    Für die Verarbeitung eines neuartigen zahnärztlichen Füllmaterials werden neue Polymerisationsgeräte für Zahnärzte benötigt. Ivoclar Vivadent, marktführend im Bereich Dentalprodukte, hat Helbling mit der Entwicklung der neuen intelligenten LED-Polymerisationsgeräte „Bluephase PowerCure“ und „Bluephase G4“ beauftragt.

    Mit Hilfe einer eingebauten Reflektionssensorik erkennt das Gerät eine Fehlanwendung (Bewegung des Lichtleiters während der Aushärtung) und teilt dies diskret dem Anwender mittels Vibration mit. Die Belichtungszeit wird automatisch angepasst, bei zu grosser Fehlanwendung wird der Vorgang abgebrochen. Dieses Assistenzsystem in Kombination mit dreifach gesteigerter Lichtleistung und einem effektiven User Interface ermöglicht mehr Anwendungspräzision, kürzere Belichtungszeiten sowie mehr Sicherheit. Zusätzlich von Helbling entwickelte Software Tools ermöglichen es, entwicklungs- und produktionsrelevante Fehlerprotokolle und Laufzeitdaten einzusehen und zu analysieren.

    Helbling führt die Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden durch und trägt dabei die Systemverantwortung. Das Kernteam von fünf Personen für die Entwicklung von Software, Hardware, Mechanik und Optik wird von zusätzlichen Experten im Bereich optische Effizienz, Wärmemanagement, Usability und Systemintegration unterstützt.

    Während des gesamten Prozesses wird eine umfassende und zulassungskonforme Dokumentation nach ISO 13485 erstellt.

    Eckdaten / Technische Details

    • Polyvision zur Erkennung von Fehlanwendungen
    • Gesteigerte Lichtleistung für Aushärtung innert 3 Sekunden
    • Integration eines Beschleunigungssensors
    • Gleicher Bauraum bei gleichzeitig mehr Funktionalität
    • User Interface mit Durchlichtanzeige
    • Wireless Charging
    Bild /

    Leistungen

    • Entwicklung von Software, Hardware, Mechanik und Optik
    • Patentiertes Optikdesign
    • Entwicklung eines innovativen User Interfaces
    • Integration des Industrie Designs
    • Software Tools zum Loggen von Fehlerprotokollen und Laufzeitdaten
    • Zulassungskonforme Dokumentation nach ISO 13485

    Ergebnis / Erfolg

    Die Herstellungskosten werden trotz höherer Komplexität, Verdreifachung der Geräteleistung und Produktionsverlagerung von Asien nach Europa eingehalten. Mehrere Produktauszeichnungen bestätigen die erfolgreiche Markteinführung.

    Rufen Sie uns an.

    Wir beraten Sie gerne persönlich.

    Helbling Technik Wil AG, Wil SG
    Hubstrasse 24
    CH-9500 Wil SG
    Telefon:+41 71 913 82 11
    info-htkw@helbling.ch