Cloud Applikation – Industrie 4.0 / IoT
Projektbeschreibung
Mit dem «Professional Beverage Studio» hat Helbling für Nestlé (Nescafé) eine moderne Cloud-Anwendung entwickelt, um Maschinen und Endgeräte telemetrisch zu konfigurieren, zu überwachen und zu warten. Die Anwendung ermöglicht es, mit wenigen Mausklicks neue Rezepte und Kaffeekreationen auf einer Vielzahl von Maschinen zeitgleich einzuführen. Ausserdem lassen sich mittels Data Mining wertvolle Informationen zum Betrieb der Maschinen gewinnen, die für Marketing- und Wartungszwecke genutzt werden können. Auf diese Weise haben Restaurant- und Hotelketten die Möglichkeit, ihren Kunden gleichzeitig an allen ihren Standorten wechselnde Getränkekreationen von gleichbleibend hoher Qualität anzubieten, und zwar ohne aufwendige Umrüstung und Programmierung jeder einzelnen Maschine vor Ort. Gleichzeitig erhalten sie als Betreiber alle Informationen und können so ihren Getränkeverkauf optimieren und die Maschinen optimal warten. Vor dem Hintergrund dieser Ziele hatte Nestlé Helbling damit beauftragt, eine komplette Telemetrie-Lösung zu entwickeln. Die besonderen Herausforderungen hierbei bestanden in der offene und skalierbare Architektur und der benötigten Kompatibilität mit den vorhandenen Systemen. Dies machte die Integration äussert komplex machte. Dem hoch qualifizierten und interdisziplinär zusammengesetzten Team von Helbling ist es gelungen, eine überaus innovative Softwarelösung zu entwickeln, die sowohl mit Legacy-Geräten als auch mit dem jeweils aktuellsten Maschinenportfolio kompatibel ist.
Eckdaten / Technische Details
- Cloud-Technologien
- Internet of Things
- Skalierbarkeit, Sicherheit und Usability
- Neue Business-Prozesse