Engineering
  • Ideation
  • Consulting Über uns Karriere
  • Kontakt
  • Insights
  • Gelcard Spinner

    Projektbeschreibung

    Die Gel-Card-Technologie wird zur Blutgruppen-Bestimmung eingesetzt und ist heute eine etablierte und weitverbreitete Standard-Methode. In Hochdurchsatzanwendungen werden Gel Cards auf Laborautomaten automatisch prozessiert. Helbling hat zusammen mit einem Medizintechnikunternehmen ein Gel-Card-Spinner-Modul entwickelt, das auf einer der neuesten Plattformen für Laborgeräte zum Einsatz kommt.

    Gegeben waren die fixen Platzverhältnisse auf dem Laborautomaten-Deck, die Übergabepositionen an den Greifer bzw. den xyz-Roboter sowie die Ansteuerung über eine definierte Elektronik- und Software-Schnittstelle.

    Da die eigene Entwicklungsabteilung mit anderen Projekten voll ausgelastet war, fasste unser Kunde den Entschluss, die Entwicklung mit einem externen Entwicklungspartner durchzuführen. Dieser musste über das erforderliche Know-how verfügen. Entscheidend war insbesondere seine Erfahrung in agiler Systementwicklung, in der Konstruktion rotierender Maschinen sowie in Elektronik und Software. So fiel die Wahl auf Helbling, mit der das Unternehmen bereits eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit verband.

    Eckdaten / Technische Details

    • 4 Spinner pro Modul
    • Unabhängige Zentrifugation von 4 Gelcards
    • n Module anreihbar
    • 0 – 2500 rpm
    • Geräuscharm, statisch ausgewuchtet
    • Positionsgeregelte EC-Antriebe
    • Auf die Robotik abgestimmte Be-/Entladepositionen
    • Hermetisch geschlossen durch Schutzhaube
    • Kontaminationsfrei
    • CAN-Bus Interface
    Bild /

    Leistungen

    • Erarbeitung der Lösungsansätze für die Kernfunktionen nach einer kurzen Konzeptphase
    • Einsatz eines Projektteams für die beschleunigte Entwicklung mittels eines agilen Prozesses, in welchem sämtliche Komponenten parallel entwickelt werden
    • Entwicklung der Mechanik mit Modul-Chassis, Gel-Card-Halterung, Haube mit Schliessfunktion, Spinner-Antrieb, Sensorik, Aktorik, Regelung, Elektronikboard auf der Basis eines leistungsfähigen und bereits mehrfach eingesetzten Controllers, Verkabelung und Verbindungstechnik
    • Firmware/Software mit Entwicklung des HAL, der Modul-Funktionen und des Command-Interfaces zur Steuerung des Laborautomaten
    • Während der Entwicklung wurden die Normen für die elektrische Sicherheit, der Personenschutz und EMV immer berücksichtigt
    • Herstellung von mehreren Prototypen
    • Designtests und Verifikationsprüfungen
    • Erstellung der Fertigungsunterlagen für das finale Design und Transferierung des Design History Files an den Kunden

    Ergebnis / Erfolg

    Innerhalb von weniger als einem halben Jahr hat Helbling das Produkt entwickelt und in einem vollumfänglich verifizierten Vorserien-Zustand dem Kunden übergeben.

    Das Modul ist für kundenspezifische Anwendungen und Prozesse verfügbar und kommt zusammen mit einer sehr erfolgreichen Geräte-Plattform zum Einsatz.

    Rufen Sie uns an.

    Wir beraten Sie gerne persönlich.

    Helbling Technik Wil AG, Wil SG
    Hubstrasse 24
    CH-9500 Wil SG
    Telefon:+41 71 913 82 11
    info-htkw@helbling.ch