Gelcard Spinner
Projektbeschreibung
Die Gel-Card-Technologie wird zur Blutgruppen-Bestimmung eingesetzt und ist heute eine etablierte und weitverbreitete Standard-Methode. In Hochdurchsatzanwendungen werden Gel Cards auf Laborautomaten automatisch prozessiert. Helbling hat zusammen mit einem Medizintechnikunternehmen ein Gel-Card-Spinner-Modul entwickelt, das auf einer der neuesten Plattformen für Laborgeräte zum Einsatz kommt.
Gegeben waren die fixen Platzverhältnisse auf dem Laborautomaten-Deck, die Übergabepositionen an den Greifer bzw. den xyz-Roboter sowie die Ansteuerung über eine definierte Elektronik- und Software-Schnittstelle.
Da die eigene Entwicklungsabteilung mit anderen Projekten voll ausgelastet war, fasste unser Kunde den Entschluss, die Entwicklung mit einem externen Entwicklungspartner durchzuführen. Dieser musste über das erforderliche Know-how verfügen. Entscheidend war insbesondere seine Erfahrung in agiler Systementwicklung, in der Konstruktion rotierender Maschinen sowie in Elektronik und Software. So fiel die Wahl auf Helbling, mit der das Unternehmen bereits eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit verband.
Eckdaten / Technische Details
- 4 Spinner pro Modul
- Unabhängige Zentrifugation von 4 Gelcards
- n Module anreihbar
- 0 – 2500 rpm
- Geräuscharm, statisch ausgewuchtet
- Positionsgeregelte EC-Antriebe
- Auf die Robotik abgestimmte Be-/Entladepositionen
- Hermetisch geschlossen durch Schutzhaube
- Kontaminationsfrei
- CAN-Bus Interface