Kaffeemaschinen «Prodigio» und «U»
Projektbeschreibung
Prodigio ist die erste Kapselkaffeemaschine von Nespresso, die sich über eine App mit dem Smartphone bedienen lässt und dem Nutzer Feedback zur Menge an verfügbaren Kapseln und zu ihrer Handhabung gibt. Helbling hat dafür sowohl den fluidischen Aufbau und die Mechanik als auch die Software samt Bluetooth-Schnittstelle zur App entwickelt.
Nespresso hatte sich zum Ziel gesetzt, eine Kaffeemaschine im Angebot zu haben, die dem Nutzer Feedback zur Handhabung und zur Menge an verfügbaren Kapseln gibt und ihm eine Reihe weiterer Informationen zugänglich macht. Ausserdem stieg Nespresso mit dieser Maschine erstmals ins Internet of Things ein, um auf diesem zukunftsweisenden Feld erste Erfahrungen zu gewinnen. Helbling konnte bei diesem innovativen Projekt eine Vielzahl relevanter Kompetenzen einbringen, von der Maschinenentwicklung über die Entwicklung für den Massenmarkt bis zur Sensorik und Schnittstellenentwicklung.
Eckdaten / Technische Details
-
- Internet of Things: Verbindung mit dem Smartphone via Bluetooth
-
- Einfach bedienbar mit User-Feedback und konfigurierbar via App
-
- Schnelles Aufheizen der Maschine in nur 25 Sekunden
-
- Gutes Energie-Rating dank effizienter Hydraulik und niedrigem Energieverbrauch im Stand-by-Modus
-
- Kaffeemaschine «U»: 70% der nicht Wasser-führenden Teile sind aus recyceltem post-consumer waste hergestellt