Kantonale Verwaltung Seetalplatz, Emmen – Bauherrenunterstützung

Projektbeschreibung

Bis 2025 soll die gegenwärtig auf über 30 Standorte in der Innenstadt von Luzern verteilte kantonale Verwaltung in einem neuen, zukunftsorientierten Dienstleistungszentrum zusammengeführt werden. Damit können zahlreiche zugemietete Flächen aufgelöst und Abläufe verbessert werden. In das neue Gebäude sollen insgesamt rund 1’300 Mitarbeitende einziehen.
Nach dem zweistufigen Gesamtleistungswettbewerb in den Jahren 2018/2019 befindet die Stimmbevölkerung im Jahr 2021 über den Baukredit.
Helbling verfasst für die Bauherrschaft die Grundlagen für die Triage der einziehenden Organisationseinheiten sowie nach dem Wettbewerbsentscheid Berichte zum Synergiepotential und zur Wirtschaftlichkeit.

Eckdaten / Technische Details

  • Projektlaufzeit: Insgesamt rund 10 Monate verteilt auf 2 Phasen
  • Investition: ca. 160 Mio. CHF
  • Mandatsdauer: 2017/18 und 2020
  • Weitere Kenndaten: 40’000 m²
Bild /
  • Triage Organisationseinheiten für die Zentrale Verwaltung Seetalplatz (ZVSE) erarbeiten (2017/18)
  • Aktualisierung der bisherigen Datenermittlung nach dem Wettbewerbsentscheid als Grundlage für die Botschaft zum Baukredit (2020)
  • Berichte zu Synergiepotential und Wirtschaftlichkeit (2020)

Rufen Sie uns an.

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Gian-Reto Peer
Hohlstrasse 614
8048 Zürich

Telefon: +41 44 438 18 50
gian-reto.peer@helbling.ch