Mehrstufiger Flash-Bootloader für Elektronische Getriebesteuerung

Projektbeschreibung

Ein Zulieferer für elektronische Komponenten in der Automobilindustrie entwickelt und produziert Steuergeräte für Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler. Die Aufgabe für Helbling ist es ein aus drei Stufen bestehendes Boot-Konzept zu entwickeln und als drei separate Software-Blöcke zu implementieren.

 

Eckdaten / Technische Details

  • Renesas Mikrocontroller mit separatem CAN-Modul
  • Drei eigenständige Boot-Stufen, zugeschnitten auf die Anforderungen der Hersteller in der Zuliefererkette (Produzent Steuergerät, Getriebe und Fahrzeughersteller)
  • Initialisierung und Test der Mikrocontroller-Peripherie
  • Kompatibilitäts- und Gültigkeitsprüfung der jeweils nachfolgenden Boot-Stufe
  • Flash-Download von höheren Boot-Stufen und des Fahrprogramms mittels UDS über CAN
  • Tester-Authentifizierung und Signatur-Überprüfung der Programmteile
  • Werkstest-Modus und Ablaufsteuerung von automatisierten Bandende-Tests
Bild /

Leistungen

  • Zusammenführen und analysieren der Anforderungen verschiedener Stakeholder
  • Erstellen eines dreistufigen Boot-Konzepts
  • Umsetzung der Anforderungen in allen Boot-Stufen
  • Test der gesamten Funktionalität am Laborauto des Kunden

Ergebnis / Erfolg

Die Boot-Stufen sind erfolgreich entwickelt und an den Kunden ausgeliefert Sie sind als Teil der Steuergeräte-Software im Serieneinsatz.

Rufen Sie uns an.

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Helbling Technik GmbH, München
Leonrodstrasse 52
DE-80636 München
Telefon:+49 89 459 29 250
info-htkm@helbling.de