Engineering
  • Ideation
  • Consulting Über uns Karriere
  • Kontakt
  • Insights
  • New Business für einen Nischenplayer der Automobilindustrie

    Projektbeschreibung

    Der Wandel zur Elektromobilität zwingt klassische Automobilzulieferer zu einer strategischen Neuausrichtung. Die Abhängigkeit vom Verbrennungsmotor wird zunehmend zu einem Unternehmensrisiko. Das gilt auch für das mittelständische Unternehmen «Feinwerktechnik Otto Harrandt GmbH», das Automationssysteme für die Kolbenmontage, -messung und -prüfung herstellt. Der Nischenplayer, der bei deutschen Automobilherstellern als Qualitätsstandard gilt, beauftragte Helbling, ihn bei der Identifikation eines neuen unternehmerischen Standbeins, das nicht vom Verbrennungsmotor abhängig ist, zu unterstützen.

    Als Leistungsverbund von Ingenieuren und Betriebswirtschaftern ist Helbling in der Lage, die Kernkompetenzen und Stärken eines produzierenden Unternehmens (in diesem Fall eines Anlagenbauers) rasch zu identifizieren und zu bewerten. Gleichzeitig ermöglicht es diese Kombination von Kompetenzen, neue Geschäftsfelder sowohl mit Blick auf die Kundenbedürfnisse als auch hinsichtlich der technischen Machbarkeit und der Wirtschaftlichkeit zu beurteilen.

    Eckdaten / Technische Details

    • «New Business Opportunities»-Projekt
    • Reduktion der Abhängigkeit vom Verbrennungsmotor
    • Identifikation und umfassende Bewertung von neuen, strategisch passenden Geschäftsfeldern, in denen sich die Kernkompetenzen gewinnbringend einsetzen lassen
    Bild /

    Leistungen

    Systematischer Prozess zur Ermittlung und Bewertung interessanter Geschäftsfelder, der sich aus folgenden Teilschritten zusammensetzt:

    • Identifikation und Bewertung der Kernkompetenzen
    • Workshop zur Ideenentwicklung für neue Geschäftsfelder und anschliessende Bewertung
    • Durchführung von Kundeninterviews zur Vertiefung der Ideen
    • Bewertung mit Branchen- und Fachexperten von Helbling sowie aus Universitäten und der Industrie (Markt und Technologie)
    • Recherche in verschiedenen Branchen (MedTech, Maschinenbau und weitere verarbeitende Industrien)
    • Identifikation von Kooperationspartnern und Zielkunden
    • Bewertung der potentiellen Geschäftsfelder aus strategischer, technischer und wirtschaftlicher Sicht in gemeinsamen Workshops
    • Patentrecherche und -bewertung
    • Erarbeitung erster technischer Ansätze

    Ergebnis / Erfolg

    Harrandt erhielt von Helbling einen Katalog mit wirtschaftlich attraktiven und zu den Kernkompetenzen passenden Geschäftsfeldern, um damit ein mögliches weiteres Standbein im neuen Marktfeld der Elektromobilität aufbauen zu können. Ein Beispiel dafür ist die Montage von Permanentmagneten an Rotoren von Synchronmotoren.

    Rufen Sie uns an.

    Wir beraten Sie gerne persönlich.

    Helbling Technik AG, Zürich
    Hohlstrasse 614
    CH-8048 Zürich
    Telefon:+41 44 438 17 01
    info-htkz@helbling.ch