Technologiestudie für neue Antriebstechnologien
Projektbeschreibung
Der Kunde ist Anbieter von Spezialfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Aufgrund der zukünftig zu erwartenden Entwicklungen im Bereich der Antriebstechnologien und im Zusammenhang mit der bevorstehenden Entwicklung einer komplett neuen Fahrzeuggeneration stellt sich für den Kunden die Frage nach den in Zukunft relevanten neuen Antriebstechnologien.
Um mehr Klarheit in Bezug auf die Auswahl neuer Antriebstechnologien zu erhalten, hat sich der Kunde an Helbling Technik gewandt. Ausschlaggebend für die Wahl von Helbling als Entwicklungspartner war, dass Helbling über die erforderlichen Erfahrungen verfügt, um den Kunden hinsichtlich der Auswahl der optimalen Antriebstechnologie bezogen auf den Einsatzzweck zu unterstützen. Dazu gehört die vertiefte Kenntnis der verschiedenen neuen Antriebstechnologien, der dafür notwendigen Infrastruktur und der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Die durch Helbling erstellte Technologiestudie liefert auch die Basis für eine weitere Unterstützung im Bereich des Engineerings der neuen Fahrzeuggeneration.
Eckdaten / Technische Details
- Spezialfahrzeuge und für den On- und Off-Road Einsatz
- Einsatz im 24-Stunden-Betrieb muss möglich sein
- Einsatz in staubiger Umgebung muss möglich sein
- Das Auftanken muss innert kürzester Zeit möglich sein
- Die Infrastruktur muss vorhanden sein (z.B. zur Wartung und zum Betanken)
- Die Technologie muss wirtschaftlich sinnvoll einsetzbar sein