Engineering
  • Ideation
  • Consulting Über uns Karriere
  • Kontakt
  • Insights
  • Wir haben 10 Ergebnisse zu Ihrer Anfrage ermittelt:

    Nachhaltige Produktionsanlage für die Lebensmittel-Branche

    Referenzprojekt
    Ein internationaler Lebensmittelhersteller entwickelte in seinem Labor ein neues, veganes Lebensmittel. In einem nächsten Schritt wollte er diesen Prozess industrialisieren und in eine Massenproduktion überführen. Dabei legte er grossen Wert auf Nachhaltigkeit, Energie-Effizienz, einen hohen Durchsatz und ein kompaktes Layout. Aus diesem […]

    Mehr lesen

    Technik
    Engineering
    Lit Bike

    Lit Bike von Freebeat – das gamifizierte Fitnessbike mit on-demand Trainigskursen

    Referenzprojekt
    Die Firma Freebeat beauftragte Helbling mit der Entwicklung eines vernetzten «Spinning Bikes» für begleitetes Ausdauer- und Krafttraining. Freebeat identifizierte ein herausragendes Benutzererlebnis als entscheidend für den Markterfolg des Produkts. Ein wichtiger Leistungsbestandteil für Helbling waren daher die Usability Untersuchungen und die Erarbeitung […]

    Mehr lesen

    Technik
    Engineering
    HB Designkonzept Produktfamilie

    Temperiergeräte Thermo-6 von HB-Therm

    Referenzprojekt
    Die HB-Therm AG wollte mit einem Redesign für die neue Gerätegeneration «Series 6» die Werte der Marke HB-THERM® zeitgemäss für die Nutzer erlebbar machen und die marktführende Position der HB-Therm AG in der Branche auch im Design und in der Bedienung sichtbar […]

    Mehr lesen

    Technik
    Engineering
    Red Dot Award Timebow

    Timebow gewinnt den Designpreis Red Dot Award

    News
    Wir freuen uns gemeinsam mit dem Startup Vanmilia AG über den Designpreis für den Timebow. Das erste, gemeinsam entwickelte Produkt wurde von der internationalen Jury des Red Dot Awards mit dem Red Dot Award: Product Design 2021 ausgezeichnet. Der portable Kindertimer Timebow […]

    Mehr lesen

    Technik
    Engineering
    Pulverpresse

    Pulverpresse OPP 2000

    Referenzprojekt
    Die OPP 2000 ist die erste elektrische Mehrebenen-Pulverpresse auf dem Markt, die eine Presskraft von 2‘000 kN erreicht. Sie basiert auf einer komplett neu entwickelten Plattform und orientiert sich an den Anforderungen der nächsten Generation. Helbling Technik war integraler Bestandteil des Entwicklungsteams […]

    Mehr lesen

    Technik
    Engineering
    Beleuchtungsoptik

    Beleuchtungsoptik mit Faserbündel für LED Polymerisationsgerät

    Referenzprojekt
    Im Zuge eines neuartigen zahnärztlichen Füllmaterials beauftragt Ivoclar Vivadent, marktführend im Bereich Dentalprodukte, Helbling für die Entwicklung der neuen intelligenten LED-Polymerisationsgeräte „Bluephase PowerCure“ und „Bluephase G4“.  Im Vordergrund der Projektzielsetzung stehen das Erreichen einer hohen Lichtstärke bei gleichzeitig hoher relativer Beleuchtungsstärke und […]

    Mehr lesen

    Technik
    Engineering
    Fahrwerkskomponente

    Fahrwerkskomponente für ein Kraftfahrzeug

    Referenzprojekt
    Der Kunde entwickelt den Antriebsstrang eines Kraftfahrzeuges weiter. Aufgrund der Anpassung des Antriebssystems kommt es im Fahrwerksbereich zu einer Bauteilkollision. Unser Kunde will eine Fahrwerkskomponente für ein Sonderfahrzeug auf Grund von Anpassungen an der Fahrwerksgeometrie überarbeiten. Unser Kunde hat uns beauftragt, die […]

    Mehr lesen

    Technik
    Engineering
    Vanmilia

    Timebow – Licht und Farben verkürzen die Wartezeit

    Referenzprojekt
    Auftraggeber für den neuartigen Kindertimer ist das Startup Vanmilia AG, welches sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von «Family Friendly Products» spezialisiert hat. Auf Basis einer wissenschaftlichen Vorstudie wurde Helbling beauftragt, die vorliegende Produktvision eines Kindertimers in ein attraktives und zielgruppengerechtes […]

    Mehr lesen

    Technik
    Engineering
    Systemprototyp

    All-in-one-Kabelvorbereitungswerkzeug

    Referenzprojekt
    Um die Position im US-Markt zu stärken und weiter auszubauen wurde bei Huber+Suhner die Entwicklung einer neuen Generation eines Koaxial-Steckverbinders für HF-Kabel gestartet. Der Fokus lag dabei auf einer einfachen, ergonomischen und prozesssicheren Kabelvorbereitung und Montage. Dank der Methodenkompetenz und Systematik in […]

    Mehr lesen

    Technik
    Engineering
    Drahtsägemaschine

    MB DW288

    Referenzprojekt
    Mit der DW288 hat Meyer Burger eine erste diamantdrahtbasierte Lösung auf den Markt gebracht, die ausschliesslich für das Diamantdrahtsägen von Silizium-Bricks entwickelt wurde. Wie keine andere Drahtsäge vermag sie deshalb die Vorteile dieses zukunftsweisenden Verfahrens für die Waferherstellung zu nutzen. Bei der […]

    Mehr lesen

    Technik
    Engineering