Simulation im Bauingenieurwesen

Das Bauwesen strebt im Rahmen des ‘Building Information Modeling’ und ‘Virtual Design and Construction‘ hin zu neuen Zusammenarbeitsformen.
Basierend auf einem gemeinsam gestalteten und laufend verfeinerten virtuellen Zwilling sollen alle Beteiligten zu einem Gewerk beitragen und auf dem gemeinsamen, aktuellen Datenstand arbeiten.

Dies wiederum dient als Grundlage für den frühzeitigen Einsatz von Simulationslösungen, um statische, dynamische und auch multiphysikalische Fragen zu klären.

Zahlreiche Bauingenieurfirmen vertrauen in diesen Problemstellungen bereits den technologisch führenden SIMULIA Lösungen von Dassault Systèmes.

  • Wollen Sie die Limitierungen der aktuell eingesetzten Simulationslösungen und Ihrer lokalen IT-Infrastruktur überwinden und die Effizienz steigern?
  • Sind Digitale Zwillinge der Bauwerke, Lean Construction und frühzeitige Simulation in Varianten für Sie Schlüsselargumente für die Auftragsgewinnung und Projektabwicklung in Zeiten von BIM und VDC?
  • Fehlen Ihnen die Mittel der Strömungssimulation, um beispielsweise die Luftqualität in und um Gebäude zu optimieren und nachzuweisen?

Wir sind überzeugt, dass wir Ihnen mit den Simulationslösungen von Dassault Systèmes Mehrwerte verschaffen und Sie neue Potenziale erschliessen können. Die SIMULIA ‘High Performance Computing on Cloud’ Infrastruktur bietet Ihnen unbegrenzte Leistung ohne Investition in eigene Computing-Hardware.

Bild /

Folgende Paketlösungen mit SIMULIA Abaqus und 3DEXPERIENCE Simulation in Kombination mit der ‘High Performance Computing on Cloud’ Infrastruktur stellen wir Ihnen vor:

LEAN                     Abaqus mit Cloud HPC

  • Das Pre-/Postprocessing erfolgt in der bewährten Abaqus Umgebung; die Berechnung kleiner Modelle und Vorstudien für statisch/dynamische Strukturanalysen erfolgt lokal auf 4 Cores,
  • umfangreiche Jobs werden in der Cloud High Performance Computing Infrastruktur auf bis zu 144 Cores gerechnet.
  • Supportpackage Small* (Applikations- und Methodiksupport im Umfang von 16 Stunden)
  • Option der Einführungsschulung in SIMULIA Abaqus und Cloud Computing

PLATFORM          Modellierung und Simulation mit Cloud HPC

  • Statisch/dynamische Strukturanalyse mit 3DEXPERIENCE Simulation und Cloud HPC Computing ohne Erfordernis einer kostspieligen Recheninfrastruktur
  • umfangreiche Jobs werden in der Cloud High Performance Computing Infrastruktur auf bis zu 144 Cores gerechnet.
  • Supportpackage Medium* (Applikations- und Methodiksupport im Umfang von 32 Stunden)
  • Option der Einführungsschulung in 3DEXPERIENCE Simulation und Cloud Computing

MULTIPHYSICS   Multiphysics-Simulation mit Cloud HPC

  • Integrierte Struktur- und Strömungs-Co-Simulation mit SIMULIA 3DEXPERIENCE mit Cloud HPC Computing
  • umfangreiche Jobs werden in der Cloud High Performance Computing Infrastruktur auf bis zu 144 Cores gerechnet.
  • Supportpackage Large* (Applikations- und Methodiksupport im Umfang von 48 Stunden)
  • Option der Einführungsschulung in 3DEXPERIENCE Simulation und Cloud Computing

* die Supportpackages können frei konfiguriert werden.

Rufen Sie uns an.

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Helbling PLM Solutions, Zürich
Hohlstrasse 614
CH-8048 Zürich
Telefon:+41 44 986 39 39
info-his@helbling.ch